26 Jahre Wanderseminare
Herzlich willkommen
zum ersten, von langer Hand geplanten Töpferkurs mit einer erfahrenen Künstlerin und Kunstpädagogin. Bei den Ausgrabungen der Mütterwand im Bodensee wurde ein bedeutungsschwangerer bauchiger Krug mit Brüsten entdeckt, der die Interpretation der Wandmalerei unterstützt.
Sie sind / Du bist eingeladen, diesen oder andere Gefäße mit symbolträchtigen Ritzungen aus Ton zu gestalten. Eine ausführliche Einführung in das Leben der Jungsteinzeitmenschen, deren Wirken, Schaffen und Lebenshintergrund biete ich im Vorfeld an.
Ich freue mich sehr, dass es mir gelungen ist, Vortrag und Töpferkurs am 14. und 15.5.2022 im Stadtmuseum Schelklingen unterzubringen. Dort wirkte jahrzehntelang Herr Blumentritt, der individuelle Führungen im Hohle Fels ermöglichte, die es nach seinem plötzlichen Tod vor zwei Jahren nicht mehr gibt. Ihm sei mit dieser Veranstaltung nachträglich gedankt.
Anmeldung über die VHS Laichingen – Blaubeuren – Schelklingen Tel. 0733 / 925200
Herzlich willkommen auch im Hegau ...
Bei der frauenkult(ur)geschichtlichen Wanderreise vom 26. bis 29.5.2022 treffen wir nicht nur auf die Schwarze Venus im Brudertal und die Heilige Ursula auf dem Mägdeberg, sondern bestaunen auch die Naturschönheit des feurigen Hegaus, den beschaulichen Quelltopf der Aach und den brausenden Rheinfall bei Schaffhausen.
Bitte melden Sie sich / meldet Euch bis zum 26.4.2022 an. Spätere Anmeldungen sind nur nach vorheriger Absprache möglich.
Regina GolkeHeilpädagogin70771 Leinfelden-EchterdingenStettenTelefon: 0711/7977421Fax: 0711/3273571E-Mail: reginagolke@posteo.de